„Es inspiriert mich nicht besonders“: Laurent Duplomb reagiert auf die Petition gegen sein Gesetz, die die Millionengrenze überschritten hat

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Laden

Interview: „Mit dem Duplomb-Gesetz sind wir gezwungen, das wachsende Krebsrisiko zu akzeptieren“, prangert Fleur Breteau vom Kollektiv Cancer Anger an.

Der Kern des Problems liege dieser Studie zufolge darin, dass die Mehrheit der Akteure im französischen Lebensmittelsystem sich dafür entschieden habe , „landwirtschaftliche Produkte in immer größeren Mengen zu produzieren“ , „standardisiert“ und daher im „direkten Wettbewerb“ mit anderen europäischen Ländern besser in der Lage zu sein, „billiger zu verkaufen“ , betont Christophe Alliot.

„Frankreichs komparativer Vorteil liegt vielmehr in der großen Vielfalt an Produktionszonen, Terroirs und unterschiedlichen Bedingungen“, stellt er fest, während die von seinem Büro durchgeführte Studie darauf hinweist, dass „ungefähr 90 % des Wertes der gesamten Landwirtschaft und der Lebensmittel“ durch dieses Modell der Massenproduktion erwirtschaftet werden.

Le Nouvel Observateur

Le Nouvel Observateur

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow